Soziale Sicherheit und Zusammenhalt: Wie kann Österreich mehr Gerechtigkeit wagen?

Die Nationalratswahl 2024 wird unsere Republik auf die nächsten Jahre hin prägen, neben dem auf Hochtouren laufenden Wahlkampf dürfen wir Euch zu einer interessanten Veranstaltung zum Thema „Soziale Sicherheit und Zusammenhalt“ einladen.

Es diskutieren:

  • Univ.-Prof. Dr. Jörg Flecker (Sozialwissenschaftler und Universitätsprofessor für Allgemeine Soziologie an der Universität Wien mit Arbeitsschwerpunkten wie etwa Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Jugend und Rechtspopulismus- und extremismus)
  • Dr.in Helene Schuberth, MPA (Wirtschaftswissenschaftlerin, Chefökonomin und Leiterin des Volkswirtschaftlichen Referats des ÖGB, Mitglied des Fiskalrats und Mitglied des Produktivitätsrats)
  • Dr.in Eva Zeglovits (Politikwissenschaftlerin und Geschäftsführerin von IFES mit dem Forschungsschwerpunkt Politik und Wahlen, Arbeitswelt und Sozialforschung)
  • Mag. (FH) Erich Fenninger, DSA (Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich, Vorstandsvorsitzender Sozialwirtschaft Österreich, Mitglied des ORF-Publikumsrat)

Moderation: Dr. Andreas Mailath-Pokorny (BSA-Präsident)

 

Die Diskussionsveranstaltung findet am

Montag, 23. September 2024 um 18:30 Uhr

im Generalsekretariat des BSA, 1010 Wien, Franz Josefs-Kai 3 Top 10, & online via Zoom (https://us02web.zoom.us/j/84121308645?pwd=whyLh3olpWYsbqvaDCcs0OeIfZ8XO1.1) statt.

 

Für die Interessierten, die nicht persönlich teilnehmen können, wird die Veranstaltung auf Facebook gestreamt sowie auf YouTube abrufbar sein. Wir laden Euch alle herzlich ein, daran teilzuhaben, Eure Fragen an das Podium vor Ort zu stellen oder vorab per Mail einzuschicken.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch um Eure Anmeldungen oder Fragen per Mail an office@bsa.at oder via Telefon unter 01 / 310 88 29.

|||::
Franz Josefs Kai 3/10, 1010 Wien


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr