Heilstättenschule Wien: Unterricht bei Krankheit und Beeinträchtigungen und damit verbundene Herausforderungen

Wie kann Unterricht gelingen, wenn Kinder und Jugendliche krankheits- oder beeinträchtigungsbedingt nicht regulär am Schulbetrieb teilnehmen können? Dieser Frage widmet sich eine spannende Veranstaltung am 21. Oktober 2025 mit der Direktorin der Heilstättenschule Wien, Dipl.Päd.in Daniela Jagsch-Budschedl, BEd.

In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in die besondere Arbeit ihrer Schule, die Schüler:innen während Krankenhausaufenthalten oder in schwierigen gesundheitlichen Lebensphasen individuell begleitet und unterrichtet. Dabei thematisiert sie nicht nur pädagogische Ansätze und organisatorische Rahmenbedingungen, sondern auch die Herausforderungen, mit denen Lehrkräfte, Familien und Institutionen konfrontiert sind.

Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog:innen, Angehörige aus dem Gesundheits- und Bildungswesen sowie alle Interessierten, die mehr über diese wichtige Bildungsform erfahren möchten.


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr