Am 21. Oktober 2025 hält Dipl.Päd.in Daniela Jagsch-Budschedl, BEd einen spannenden Vortrag in ihrer Funktion als Schulleiterin über die Arbeit der Heilstättenschule Wien.
Das Ziel des Unterrichts in der Heilstättenschule ist – unabhängig ob in den Kliniken, im Hausunterricht, den Basalen Klassen oder den Mobilen Bereichen – die bestmögliche kognitive und soziale Teilhabe und Förderung aller Kinder nach den aktuellen Gegebenheiten. Die Mobilen Teams arbeiten integrativ und überregional an Regelschulstandorten mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen.
Sowohl an den Kliniken als auch im Hausunterricht wird jedes Kind beziehungsweise jede:r Jugendliche unter Berücksichtigung des psychischen und physischen Zustandes in enger Zusammenarbeit mit der Heilstättenschule/Klinik/Stammschule unterrichtet.
Um Anmeldung wird unter office@bsa.at gebeten.
