Großbritanniens Exit aus dem Populismus

Welche Wege führen das Vereinigte Königreich zurück zu sich selbst und nach Europa?

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde des BSA!

Wir möchten Euch zu einem interessanten Gesprächsabend einladen, um über den Laborversuch „Brexit“, eine Sehnsucht nach Europa, und Großbritannien als Brückenkopf nach Amerika in der zerpflückten Weltordnung zu diskutieren.

  • Michèla Auga (Politikwissenschaftlerin, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung im Vereinigten Königreich und Irland, und Autorin „The Big Change? Großbritanniens Exit aus dem Populismus“)
  • Dr.in Eva Nowotny (Diplomatin, Botschafterin a.D. der Republik Österreich in Frankreich, Großbritannien und den USA, und Vorsitzende des Universitätsrates der Universität Wien)
  • Dr.in Melanie Sully (Politikwissenschaftlerin, Direktorin des Instituts für Go-Governance und Beraterin öffentlicher Institutionen wie etwa Bundesministerium für Äußeres, Europarat oder OSZE)

Die Gesprächspartner:innen analysieren:

  • ob sich Populismus nicht lohnt und der Brexit fünf Jahre nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union gescheitert ist
  • warum die „Remainer“ immer stärker werden
  • wieso eine Rückkehr des Vereinigten Königreichs in die EU bis auf weiteres nicht geben sein wird
  • wie die neue Regierung des Vereinigten Königreichs auf enge Kooperation mit den europäischen Partner:innen setzt
  • wie sich das Vereinigte Königreich am eigenen Schopf mit Hilfe neuer Akteur:innen wie etwa Keir Starmer aus dem populistischen Sumpf zieht und den Krisenmodus verlässt
  • welcher Perspektivenwechsel sich in der 800 Jahre alten Demokratie auch angesichts des Populismus, der weltweit auf dem Vormarsch zu sein scheint, empfiehlt
  • welche tiefe Spuren Boris Johnson und andere PolitikerInnen der Tories nach der von Skandalen und Populismus geprägten Zeitgeschichte des Vereinigte Königreichs in der politischen Kultur und der Gesellschaft hinterlassen haben
  • wie die von der Labour Party geführte Regierung das Vereinigte Königreich mit der Erkenntnis von einem zeitgemäßen Verständnis einer neuen „Arbeiterklasse“ mit sachpolitisch Handelnden, die sich als „Kümmerer“ verstehen, und einer modernen Industriepolitik regieren können

Die Diskussionsveranstaltung findet via Zoom statt und wird auf Facebook sowie auf YouTube gestreamt. Wir laden Euch alle herzlich ein, daran teilzunehmen, Fragen direkt zu stellen oder Fragen vorab einzuschicken.

Bitte auf den nachfolgenden Link klicken, um am Webinar teilzunehmen:
https://us02web.zoom.us/j/81687476586?pwd=V6iq8iWATx7xba8SofcdwKRk2qubJq.1

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch um Eure Anmeldungen oder Fragen per Mail an: doebling@bsa.at


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr