Der Klima-Wind-Kanal Wien-Floridsdorf
Klimatests an Schienenfahrzeugen haben in Österreich eine lange Tradition. Wien ist seit den 60er Jahren ein Standort eines Klima-Wind-Kanals für Schienenfahrzeuge.

Ende 2002 wurde die über vier Jahrzehnte für wärme- und kältetechnische Versuche betriebene Fahrzeugversuchsanlage im Arsenal stillgelegt. Zu diesem Zeitpunkt stand der neu errichtete Klima-Wind-Kanal in Wien-Floridsdorf termingerecht bereit, die Forschungs- und Versuchstätigkeiten zu übernehmen und unterbrechungsfrei weiterzuführen.
Dadurch blieb Wien Kompetenzzentrum für die Zertifizierung von Schienenfahrzeugen und für Funktionstests unter extremen Witterungsbedingungen. Neben Schienenfahrzeugen werden Versuche auch für die Luftfahrt, für Transportsysteme und sonstige technische Gerätschaften, die extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind, durchgeführt.

Die Betreibergesellschaft Rail Tec Arsenal ist ein international tätiges, unabhängiges Forschungs- und Testinstitut mit umfassender Kompetenz für Klimatests. Sie wurde im Rahmen eines PPP-Modells von den bedeutendsten europäischen Schienenfahrzeugherstellern und von der Österreichischen Forschungs- und Prüfzentrum Arsenal GmbH gegründet.

Der Technisch-wissenschaftliche Leiter Herr Gabriel Haller wird uns die wichtigsten Fakten zum Klima-Wind-Kanal präsentieren und uns durch die Anlage führen.
Treffpunkt: Paukerwerkstraße 3, 1210 Wien
Am: 11. März 2025, 17.00 Uhr
Wir treffen uns pünktlich bei oben genannter Adresse. Die Anreise kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn bis Station Siemensstraße und ca. 7 Minuten Fußweg oder mit dem Bus 29B bis Haltestelle Paukerwerkstraße) oder per PKW (Firmenparkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung) erfolgen.
Wir würden uns freuen, Dich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@bsa.at mit Namen und Handynummer*. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Mit freundschaftlichen Grüßen
Mag. Alfred Loidolt e.h.
Vorsitzender arge ÖBB
Ing. Mag. Marko Koren e.h.
Kassier
* Die Angabe der Handynummer ist freiwillig und dient zur Aufnahme in eine Whatsapp-Gruppe, in der Informationen betreffend Veranstaltungen der arge ÖBB des BSA (etwa 3-6 Veranstaltungen im Jahr) zeitnah geteilt werden.