Aufbruch zur Stadt des Miteinander: Im Gespräch mit Michael Vogler

Wie führt verantwortungsvolle Politik die Menschen zusammen?

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde des BSA!

Der BSA Bezirksklub Döbling möchte Euch zu einem interessanten Gesprächsabend einladen, um über das gelingende Miteinander für die Zukunft der Gesellschaft, Orientierungsverlust, Antithesen zur Vereinzelung und erfolgreiche Initiativen zu diskutieren.

Zu Gast: Dr. Michael Vogler (Organisationsentwickler, Gründer von Kulturdesign, Journalist, Autor von „Aufbruch zur Stadt des Miteinander“, Berater für Führung und Kommunikation in Österreich, Deutschland und Spanien).

Der Gesprächspartner analysiert:

  • was die Gesellschaft zusammenhält,
  • warum sich Politik, vor allem Lokalpolitik, nicht darin erschöpfen kann, Bewohner:innen fertige Lösungen nach technokratischen oder ideologischen Vorgaben vorzusetzen,
  • wann die „Saat des Miteinander“ aufgeht,
  • wie erfolgreiche Entwicklungsprojekte die Betroffenen einbindet oder vielleicht aus deren Mitte entstehen,
  • wie es anfängt, um zu einem neuen Miteinander zu finden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, damit dieses Kunststück gelingt und was der Ausgangspunkt für einen hoffnungsvollen Start ist beziehungsweise welche Schritte mit dem dafür notwendigen Handwerkszeug zu gehen sind,
  • wie die erfolgreiche Umsetzung eines neuen Miteinanders anhand von Kommunen unterschiedlicher Größe gezeigt werden kann und welche internationalen Beispiele aus der Praxis von Altenburg in Thüringen über San José in Chile bis Waidhofen an der Ybbs die erfolgreichsten Strategien von der Vorbereitung bis zur Umsetzung beschreiben,
  • wieso emotionale Grundstimmungen gefördert werden und wie ein erfolgreicher Prozess entwickelt, initiiert und umgesetzt werden kann.


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr