Jahresrückblick 2024

BSA Salzburg

Für die Salzburger Sozialdemokratie war 2024 ein Jahr voller Erfolge. Die Mehrheit der Salzburger Bevölkerung lebt am Ende des Jahres 2024 in einer Gemeinde, die sozialdemokratisch regiert wird.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Die internationale Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen , die am 25. November beginnt und bis zum 10. Dezember andauert, umfasst zwei Gedenktage, und zwar zum einen den Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden und zum anderen den Tag der Menschenrechte.

BSA -Salzburg Podiumsdiskussion

Am Dienstag, 14. Mai 2024, empfing der BSA Salzburg BSA-Europa-Sprecherin Sonja Schneeweiß und LtAbg. sowie Kandidatin zur EU-Wahl Sabine Klausner zur Podiumsdiskussion zum Generalthema Europa – Quo vadis.

Steinocher-Archiv

Neue Ausleihbibliothek in Vorbereitung Von 1976 bis 2010 setzte sich der Karl-Steinocher-Fonds mit der Salzburger Gesellschaftsgeschichte auseinander. Die Einrichtung bot dabei ein umfangreiches Bücherarchiv, historische Zeitschriftenbestände sowie diverse Dokumente und Fotos zur Durchsicht an. Nach dem Ableben von Karl Steinocher im Jahr 2013 hat es sich das Renner-Institut Salzburg zur Aufgabe gemacht, dem ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter … Weiterlesen …

Ordentlicher Landestag des BSA Salzburg

Am 8. März fanden drei Ereignisse statt, die für unsere Community von Bedeutung waren: Man beging den Weltfrauentag, ferner wurde unsere neue Gesundheits-und Frauenministerin angelobt und last but not least bestellten wir mit unserem Landestag einschließlich Wahlen quasi das Haus für die kommenden zwei Jahre. Nach der Begrüßung der 29 Anwesenden durch unseren Landesvorsitzenden Mag. … Weiterlesen …


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr