Zum Nachsehen: Die Erschütterung von Israels Selbstbild der Wehrhaftigkeit und Souveränität: Wie könnte der Angriff den Nahen Osten verändern?

    Mareike Enghusen (Journalistin, Politologin, Islamwissenschaftlerin und Korrespondentin für Israel und die Palästinensergebiete der Tageszeitung „Die Presse“), Mag.a Stephanie Fenkart, MA (Direktorin des Internationalen Instituts für den Frieden und Mitglied des Strategie und Sicherheitspolitischen Beirates der Wissenschaftskommission des Bundesheers, angefragt), Dr. Cengiz Günay (Politologe, Historiker, Direktor des Österreichischen Instituts für Internationale Politik oiip und … Weiterlesen …

Zum Nachsehen: Armut, Klassenkampf von oben und das ABC des Unsozialen

Im Gespräch mit Daniela Brodesser, Adi Buxbaum, Katharina Mader und Michael Mazohl Behauptete Unfinanzierbarkeit, Überbürokratisierung, vermeintliche Lücken oder Ungerechtigkeiten im System, die KritikerInnen des Sozialstaates ziehen mit vielen Argumenten ins Feld. Manche Erzählungen und Haltungen in vielen gesellschaftlich relevanten Debatten in Österreich sind offensichtlich gegen den Sozialstaat und den sozialen Ausgleich gerichtet, aber manche Erzählungen … Weiterlesen …


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr