Demokratie sucht Zukunft: Wie müssen Parteien neu gedacht werden?
Diskussion mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Kurt Guwak über die Zukunft der Parteienlandschaft und die Auswirkungen der aktuellen Parteienkrise auf die Demokratie
Diskussion mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Kurt Guwak über die Zukunft der Parteienlandschaft und die Auswirkungen der aktuellen Parteienkrise auf die Demokratie
Hochkarätig besetzte Diskussion über die Lage im Nahen Osten, die fragile Waffenruhe im Gazastreifen und neue Friedensbemühungen
Gesprächsabend über den Zustand der Gesundheitssystems, ideologische Kollateralschäden der Durchseuchung und gesundheitliche und soziale Folgen der Pandemie
Dr. Ernst Hillebrand mit einem fundierten und zugleich sehr praxisnahen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken Europas
Diskussionsabend mit Alexander Hagelüken, Ökonom und leitendem Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der Süddeutschen Zeitung
Wie können wir Demokratie in einer Zeit gesellschaftlicher Polarisierung stärken? Diese und weitere Fragen wurden bei dieser Diskussion beantwortet.
Welche Strategien braucht es für eine gerechte, resiliente und zukunftsfeste Wirtschaftspolitik? Diese und weitere Fragen wurden bei dieser Diskussion beantwortet.
Im Mittelpunkt der Führung stand Willy Brandts unermüdliches Engagement für Freiheit, Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
Dr. Michael Vogler über wie soziale Orientierung, aktive Beteiligung und neue Formen des Zusammenlebens gestaltet werden können
Warum wir die Klimakrise nicht nur als ökologische, sondern vor allem als soziale und politische Herausforderung verstehen müssen.

BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at
Öffnungszeiten
Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr