Demokratie sucht Zukunft: Wie müssen Parteien neu gedacht werden?
Diskussion mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Kurt Guwak über die Zukunft der Parteienlandschaft und die Auswirkungen der aktuellen Parteienkrise auf die Demokratie
Diskussion mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Kurt Guwak über die Zukunft der Parteienlandschaft und die Auswirkungen der aktuellen Parteienkrise auf die Demokratie
Am 13. November fand der Landestag des BSA Kärnten statt. Der gesamte Vorstand, darunter auch der Vorsitzende Roland Mathiesl, wurden mit aussagekräftigen 100% wiedergewählt.
Prof. Dr. Manfred Matzka und Abg. z. NR Mag.a Muna Duzdar, MA zu hochaktuellen und brisanten Fragen zu „Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Österreich“
Der BSA war mit Präsident Andreas Mailath-Pokorny und Vizepräsidentin Barbara Auracher-Jäger stark vor Ort vertreten.
Gesprächsabend über den Zustand der Gesundheitssystems, ideologische Kollateralschäden der Durchseuchung und gesundheitliche und soziale Folgen der Pandemie
Dr. Ernst Hillebrand mit einem fundierten und zugleich sehr praxisnahen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken Europas
Im Mittelpunkt der Führung stand Willy Brandts unermüdliches Engagement für Freiheit, Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
Dr. Michael Vogler über wie soziale Orientierung, aktive Beteiligung und neue Formen des Zusammenlebens gestaltet werden können
Diskussion zur aktuellen politische Entwicklung Europas mit Augenmerk auf Italien als Vorreiter des Rechtsrucks
Am 27. Mai 2025 fand im Palais Niederösterreich auf Einladung des BSA NÖ ein Abend ganz im Zeichen von Demokratie, Recht und Gesellschaft statt.

BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at
Öffnungszeiten
Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr