Mit Erwin Lanc verlieren wir nicht nur einen herausragenden Sozialdemokraten, sondern auch ein hoch geschätztes BSA-Mitglied, dessen Wirken weit über die Parteipolitik hinausstrahlte.
Geboren 1930 in Wien, trat Erwin Lanc früh der SPÖ bei und begann nach seinem Studium der Rechtswissenschaften eine politische Laufbahn, die ihn vom Wiener Gemeinderat über den Nationalrat bis in höchste Regierungsämter führte. Als Verkehrs-, Innen- und schließlich Außenminister war er eine prägende Figur der Reformpolitik der 1970er- und 1980er-Jahre. Er setzte sich für den Ausbau moderner Infrastruktur, eine demokratische Sicherheits- und Innenpolitik sowie eine außenpolitische Positionierung Österreichs als Brückenbauer zwischen Ost und West ein.
Erwin Lanc war ein Intellektueller im besten Sinne, ein politischer Denker und ein Mann der Tat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.