Im Gespräch mit Marcus Bensmann, Daniel Wisser, Hans Rauscher und Ronya Othmann
Die Gesprächspartner:innen sprachen über die wachsende Gefahr einer autoritären Machtübernahme, die zunehmende Zustimmung zu antidemokratischen Positionen und die Rolle des Potsdamer Geheimtreffens. Sie analysierten den Rechtsruck, Strategien zur sachlichen Auseinandersetzung mit rechtsextremer Ideologie, die Wirkung von Desinformation und Social Media, sowie die Folgen einer rechtsextremen Machtübernahme. Zudem erörterten sie den Schutz von Demokratie, Grundrechten und Rechtsstaatlichkeit und riefen dazu auf, sich aktiv für eine gute Politik einzusetzen.
Der Beitrag auf YouTube
- Marcus Bensmann (Investigativjournalist beim Recherchenetzwerk Correctiv und Autor)
- Daniel Wisser (Schriftsteller, Musiker und Autor)
- Hans Rauscher (Journalist, Kolumnist bei der Tageszeitung „Der Standard“ und Autor)
- Ronya Othmann (Journalistin, Kolumnistin bei der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und Autorin)