Im Gespräch mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Kurt Guwak
Der BSA Bezirksklub Döbling lud am 19. November 2025 zu einem Gespräch über die Zukunft der Parteienlandschaft und die Auswirkungen der aktuellen Parteienkrise auf die Demokratie.
Zu Gast waren zwei ausgewiesene Experten:
- Univ.-Prof. Dr. Laurenz Ennser-Jedenastik, Politikwissenschafter an der Universität Wien, spezialisiert auf politische Parteien, politische Eliten und österreichische Politik
- Kurt Guwak, systemischer Organisationsberater, spezialisiert auf Veränderungsprozesse und Führungskräfteentwicklung, Gründer der Initiative „Mehr Grips – Impulse für eine gute Politik“
Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, warum Parteien heute vielfach wie gelähmt wirken, welche inneren Dynamiken zum Vertrauensverlust beitragen und wieso Demokratien – von Österreich bis zu den USA – vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Die Gesprächspartner diskutieren, wie Parteien als soziale Systeme erneuert werden können, weshalb extreme Positionen an Stärke gewinnen und welche Rolle Zivilgesellschaft und neue politische Ansätze für eine demokratische Erneuerung spielen können.
