Am 16. September 2025 fand in der Wiener Bildungsakademie eine Veranstaltung der ARGE ÖBB des VSI im BSA mit Bundesminister Peter Hanke statt, der seit März für Innovation, Mobilität und Infrastruktur verantwortlich ist.
Hanke, zuvor langjähriger Geschäftsführer der Wien Holding und Stadtrat in Wien, stellte die verkehrs- und industriepolitischen Schwerpunkte der laufenden Legislaturperiode vor. Im Zentrum standen die Bedeutung von Innovation zur Sicherung eines wettbewerbsfähigen Industrie- und Wirtschaftsstandortes, die Notwendigkeit leistbarer und nachhaltiger Mobilität für Alltag und Freizeit sowie eine effiziente und ressourcenschonende Versorgung mit Waren und Gütern zur Stärkung des Wirtschaftskreislaufs.
Besonders diskutiert wurde die Rolle der Bahn: Der Ausbau und Erhalt des Schienennetzes, kundenfreundliche Preisgestaltung wie das Klima-Ticket, Barrierefreiheit, attraktive Fahrpläne sowie modernes Wagenmaterial wurden als entscheidende Faktoren genannt, um die Qualität des Bahnverkehrs nicht nur zu sichern, sondern weiter auszubauen.