Am 5. September 2025 präsentierte im BSA Penzing Frau Dr.in Belinda Mikosz, die Vorsitzenden der Fachgruppe Psychologie, Pädagogik und Psychotherapie im BSA, zum wichtigen Thema der psychologischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Biographiearbeit ist dabei in der Jugendhilfe zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Auch wenn es keine klassische Therapie ist, können hier große Fortschritte in der persönlichen Entwicklung gesetzt werden. Die Grundanalyse ist dabei, dass Jugendliche, die aufgrund häufigen Wechsels der Bezugspersonen und der Unterbringung, nur schwer ein Bild der eigenen Identität entwickeln. Gibt man diesen Jugendlichen die Möglichkeit, die eigene Geschichte zu erarbeiten und diese eigene Biographie als etwas Wichtiges zu erkennen, dann kann dies allgemein ein besseres Fundament geben. Das kann dann im weiteren Kraft geben, mit der Gegenwart zurecht zu kommen und auch in die Zukunft zu planen.