Jahreshauptversammlung 2025: Der VSK im BSA hat einen neuen Vorsitz

Eine klare Handschrift und ein Jubiläum voller Herzblut

Wenn eine traditionsreiche Gruppierung wie die Vereinigung sozialdemokratischer Künstler:innen und Kulturschaffender (VSK) zur Jahreshauptversammlung lädt, darf man mit vielem rechnen, unter anderem mit Spannung, Debatte und Zukunftsperspektiven. Was allerdings besonders erfreulich ist: ein Wahlergebnis von 100 Prozent. Genau dieses Resultat durfte Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer entgegennehmen, als er im feierlichen Rahmen einstimmig zum neuen Vorsitzenden der VSK gewählt wurde.

Der bisherige stellvertretende Vorsitzende übernimmt damit die Leitung von Dieter Boyer, der über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft und Ausdauer das Gesicht der VSK geprägt hat. Boyer bleibt dem Vorstand jedoch erhalten. Ein Signal der Kontinuität, das Dorfmeister-Pölzer ausdrücklich begrüßte. In seiner Antrittsrede zeigte sich der frisch Gewählte kämpferisch wie humorvoll: Er wolle die VSK „sichtbarer, dynamischer und innovativer“ machen, ohne dabei auf die sozialdemokratischen Grundwerte zu verzichten, die seit jeher das Fundament der Vereinigung bilden.

Doch nicht nur Zukunft, auch Vergangenheit und Gegenwart fanden ihren Platz: Mit herzlichen Worten und einer feierlichen Ehrung wurde Peter Prakisch zu seinem 40-jährigen BSA-Jubiläum gratuliert. Vielen besser bekannt als „Clown Pit Pedro“, feiert er zugleich 65 Jahre Bühnenleben und über 5.000 Auftritte. Ein beeindruckendes Zeugnis von Ausdauer, Kreativität und unerschütterlicher Freude an der Kunst.

Die Versammlung machte deutlich: Die VSK ist kein Ein-Personen-Betrieb, sondern lebt von der gemeinsamen Energie ihrer Mitglieder. Sie versteht Kunst nicht als Luxus, sondern als demokratisches Grundrecht, das verteidigt, gestaltet und gefeiert werden muss. Oder, wie Dorfmeister-Pölzer es formulierte: „Mit Herz, Verstand und einer gehörigen Portion Kreativität.“

Bilder © Dave Habermann


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr