Bund sozialdemokratischer Akademiker:innen

Das Generalsekretariat des BSA ist von 27. Oktober bis einschließlich 31. Oktober 2025 geschlossen. Ab 3. November 2025 sind wir gerne wieder für Dich da!


BSA-Präsident Mailath-Pokorny fordert Verdopplung der Bildungsausgaben

Beim 54. Bundestag des BSA am 11. Oktober 2025 in Wien wurde Andreas Mailath-Pokorny mit 96,4 Prozent der Stimmen als BSA-Präsident wiedergewählt.

In seiner Ansprache an die knapp 150 Delegierten und Gäste forderte er ausreichend Mittel für Bildung und Wissenschaft, da diese Bereiche die einzigen Wachstumsfaktoren seien, die für Integration und Innovation sorgen. „Bei allem Verständnis für die Nöte der etablierten Branchen – aber am Ende des Tages sichert nur ambitionierte Bildungs- und Wissenschaftspolitik unsere Zukunft. Deshalb ist es nötig, die Bildungsausgaben von gegenwärtig etwas über 5 Prozent bis zum Jahr 2035 auf 10 Prozent des BIP zu steigern“, schloss Mailath-Pokorny. Am Ende seiner Rede appellierte er an die Delegierten: „Trauen wir uns das zu!“


Kommende Veranstaltungen


News & Berichte

Das war der 54. Bundestag des BSA!

Der 54. Bundestag in der younionHALL in Wien war ein voller Erfolg – mitunter dank der zahlreichen Delegierten und Gäste aus ganz Österreich. Danke an jede:n, der mit dabei war!
Artikel anzeigen

Die Ökonomie des Hasses: Wie zerstören Rechte den Wohlstand und wie holt man die Wähler:innen zurück?

Diskussionsabend mit Alexander Hagelüken, Ökonom und leitendem Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der Süddeutschen Zeitung
Artikel anzeigen

Für nachhaltige Lösungen im Gesundheitswesen – statt kurzgedachter Einzelmaßnahmen

Für die Erarbeitung einer nachhaltigen Strategie für das öffentliche Gesundheitssystem – ohne Berufsgruppen gegeneinander auszuspielen
Artikel anzeigen

Über uns

Der BSA steht für ein soziales und demokratisches Zusammenleben im Sinne von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Der BSA ist ein Ort der Begegnung für alle, die seinen Grundsätzen positiv gegenüberstehen und die bereit sind, den BSA auf seinem politischen und gesellschaftlichen Weg zu begleiten.

Der BSA ist ein Forum für Menschen mit Lust auf gesellschaftsverändernde Auseinandersetzung, ein Forum für Menschen, die die Herausforderung einer offenen, auch kontroversiellen Diskussion lieben und suchen.


Angebote für unsere Mitglieder

Die außenpolitische Akademie des BSA

Bereits seit 2010 bietet der BSA für außenpolitisch interessierte Genoss:innen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Außenpolitischen Akademie unter der politischen Leitung von Bundesminister a.D. Dr. Peter Jankowitsch sowie der ehrenamtlichen Organisation von Dr. Constantin Weinstabl, MA und Raphael J. Spötta, BA MA, mit außenpolitisch versierten Expert:innen auszutauschen.

Mehr Informationen

Mentoringprogramm des BSA

Das Netzwerken spielt im BSA und vor allem in unserem Mentoring-Programm eine zentrale Rolle, weshalb neben den individuellen Treffen der Mentees und MentorInnen für die TeilnehmerInnen ein begleitendes Programm angeboten wird. Dieses Programm ist eine Mischung aus informellen Treffen, Kamingesprächen aber auch inhaltlicher Weiterbildung zur Erweiterung der persönlichen Kompetenzen.


Ihr wollt am Laufenden bleiben? Abonnieren!

BSA Newsletter

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Der BSA in sozialen Netzwerken


Aktuelles aus sozialen Netzwerken


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr